Diesen Samstag steht endlich wieder eine grosse Heimspielrunde an! Dabei wartet nebst attraktiven Handballpartien auch ein Apéro auf euch, zu dem wir alle herzlich einladen möchten. Kommt unbedingt vorbei, lasst uns zusammen anstossen und lautstark mitfiebern – fürenand, mitenand: Hopp BSV! 
Spielvorschau:
SG BSV HSC U16 Inter Juniorinnen : SG Oberland Falcons
Das junge Team der FU16 hat in den ersten Partien bereits alles erlebt: Eine knappe Niederlage, ein Unentschieden und zwei Siege. Dabei haben die Juniorinnen oft ihr Können aufblitzen lassen und wollen die positive Formkurve aufrecht erhalten. Am Samstag kommt es bereits zum Rückspiel gegen die SG Oberland Falcons! Die erste Partie gegen jene Gegnerinnen ging zu Gunsten der Thurgauerinnen aus. Natürlich möchten sich die Gastgeberinnen auch beim zweiten Aufeinandertreffen mit den nächsten zwei Punkten belohnen.
SG BSV HSC U18 Inter Juniorinnen : SG Oberland Falcons
Bei den älteren Juniorinnen zeigt sich ein ähnliches Bild. Bei bisher fünf Meisterschaftspartien durften sie zweimal als Siegerinnen vom Feld, während die anderen drei Spiele an die Gegnerinnen gingen. Auch die FU18-Mannschaft tritt diesen Samstag auf die SG Oberland Falcons. Die erste Partie gewannen die Zürcherinnen, doch mit einer grossen Portion Teamgeist, Konzentration und Siegeswillen darf ein spannender Schlagabtausch erwartet werden.
SG BSV HSC 3. Liga Herren : HC Flawil 2
Das Herrenteam wartet trotz mutigen und kämpferischen Auftritten weiterhin auf die ersten Punkte. Die Mannschaft, welche aus erfahrenen Routiniers und jungen Hoffnungen für die Zukunt besteht, wird alles geben, um sich endlich für die harte Arbeit zu belohnen. Der Gegner aus Flawil ist mit zwei Siegen in die Saison gestartet, es wird also kein leichtes Durchmaschieren. Doch vor lautstarkem Publikum werden die Weinfelder um jeden Ball kämpfen und diszipliniert verteidigen, damit sie endlich die ersten Punkte bejubeln können.
SG BSV HSC 2. Liga Frauen : SG Uzwil/Gossau 1
Die 2. Ligistinnen belegen nach vier Spielen den dritten Rang. Noch fehlt es an der Konstanz, um die Siege jeweils deutlich einzufahren, doch der Ansatz stimmt positiv. Am Samstag trifft das Team auf einen altbekannten Gegner aus St. Gallen. Es wird eine deckungslastige Partie erwartet, in der es wichtig sein wird, sich nicht zu verstecken und an das eigene Können zu glauben. Mit einer geschlossenen Teamleistung, Geduld und Cleverness wollen die Weinfelderinnen auch diesen Samstag als Siegerinnen vom Feld gehen.
